Improvisieren
Geschütze auf Drohnen Grundregelwerk 186
Drohnen können nicht improvisieren.
Drohnen können keine Fertigkeitsproben durchführen für die sie keine passende Autosoft besitzen oder die von der Riggerkontrollkonsole des Riggers bereitgestellt wird.
Gerätestufe und Programmplätze
Drohnen in der Matrix Grundregelwerk 267
Die Gerätestufe der Drohne ist genauso hoch wie ihre Pilotstufe, also sind auch alle Matrixattribute der Drohne so hoch wie die Pilotstufe.
Autosoft Grundregelwerk 267
Eine Drohne hat eine Anzahl von Programmplätzen für Autosofts und Cyberprogramme gleich der (aufgerundeten) Hälfte ihrer Gerätestufe
Die Tabelle auf Seite 423 besagt, dass Drohnen eine Gerätestufe von 2 haben. Dies hätte fatale Auswirkung auf die Anzahl an Programmplätzen die Gerätestufe / 2 sind und somit hätten Drohnen nur 1 Programmplatz. Die Tabelle auf Seite 359 und der Regeltext für Drohnen in der Matrix sprechen aber von höheren Gerätestufen, womit Drohnen meistens 2 Programmplätze haben.
Initiative
Initiative bei Drohnen Grundregelwerk 268
Pilot x 2 + 4W6
Angriffe
Geschütze auf Drohnen Grundregelwerk 186
Pilot + Zielerfassung[Waffe][Präzision] an.
Zielerfassung mit Sensoren 186
Pilot + Zielerfassung[Waffe] +/- Signatur [Sensor + Stufe der Riggerkontrolle]
Drohnen können per einfacher Aktion "Nachricht übermitteln" befohlen werden aktive oder passive Sensorzielerfassung zu nutzen. Im Falle von passiver Zielerfassung ersetzt Logik und damit Pilot der Drohne die Geschicklichkeit und Sensor die Präzision der Waffe. Im Falle von aktiver Zielerfassung muss eine Sensorangriffsprobe gegen das Ziel gelingen um angreifen zu können.
Für detaillierte Beispiele siehe rechte Spalte Seite 186 im Grundregelwerk.
Verteidigung
Verteidigung Grundregelwerk 189
Er kann einfach die normale Verteidigungsprobe mit Reaktion + Intuition ablegen
Angriffe auf Fahrzeuge 204
Wenn ein Fahrzeug angegriffen wird, kann der Fahrer sich mit Reaktion + Intuition dagegen verteidigen. Drohnen tun das mit Pilot + Ausweichen [Handling]
Drohnen im Autopilotmodus verteidigen sich daher mit
Reaktion + Intuition [Handling]
Schadenswiderstand
Schaden an Fahrzeugen Grundregelwerk 204
Rumpf+Panzerung
Fahrzeuge sind nicht von geistigem Schaden betroffen, daher auch nicht von modifiziertem Schaden der kleiner oder gleich der modifizierten Panzerung ist.
Wahrnehmung
Sensorangriffe Grundregelwerk 186
Pilot + Clearsight [Sensor]
Wenn das Ziel sich versteckt wird daraus eine vergleichende Probe gegen:
- Schleichen + Geschicklichkeit [Körperlich] (Metamenschen, Critter)
- Schleichen + Reaktion [Handling] (von einem Metamenschen kontrollierte Fahrzeuge)
- Pilot + Stealth [Handling] (Drohnen) ablegen.
Diese Probe wird von Signaturmodifikatoren beeinflusst.
Fahrzeugproben
Fahrzeugproben Grundregelwerk 198
Bei einer Fahrzeugprobe wird meist mit Fahrzeugfertigkeit + Reaktion [Handling] gewürfelt.
Autosoft Grundregelwerk 267
Manövrieren [Modell]: Wie die entsprechende Fahrzeugfertigkeit, allerdings auf ein Modell beschränkt.
Pilotprogramme Grundregelwerk 267
Pilotprogramme haben eine Stufe, die der Gerätestufe des Fahrzeugs, der Drohne oder des Geräts entspricht, in dem sie installiert sind. Diese Stufe wird statt der Geistigen Attribute bei Proben verwendet
Eine Drohne verwendet daher:
Pilot + Manövrieren[Modell][Handling]
Heimlichkeit von Drohnen
Heimlichkeit von Drohnen 268
Pilot + Stealth[Modell] [Handling]
Neues oder Unerwartetes
Pilotprogramme Grundregelwerk 267
Wenn es auf etwas Neues oder Unerwartetes oder einen komplizierten Befehl trifft, muss das Pilotprogramm eine Probe auf Gerätestufe x 2 ablegen, deren Schwellenwert vom Spielleiter je nach Situation bestimmt wird.